Erdgasbohrung Burgmoor Z5 technisch erfolgreich abgeschlossen

Im mittleren Niedersachsen, von Oldenburg bis zur Grenze nach Nordrhein-Westfalen, befinden sich zahlreiche Erdgaslagerstätten. Verbreitet überlagern sich mehrere an unterschiedliche geologische Formationen gebundene Lagerstätten. Wichtigster Speicherhorizont ist das als Staßfurtkarbonat bezeichnete carbonatische Gestein des zweiten Zechsteinzyklus. Zu diesen regelmäßig schwefelwasserstoffhaltiges Erdgas führenden Lagerstätten zählt auch die seit 1981 in Förderung stehende mit der Bezeichnung „Burgmoor/Uchte“, […]