DIHK fordert sachliche „Fracking“-Debatte
Hydraulic Fracturing, heutzutage als „Fracking“ allgemein bekannt, ist eine vor 65 Jahren patentierte Methode, um durch Druckübertragung mittels einer Flüssigkeit (Hydraulik) künstliche Risse (engl. fractures) im Gestein zu erzeugen. Dadurch wird die Durchlässigkeit des Gesteins erhöht, so dass Erdöl, Erdgas oder Wasser besser durch die Formation strömen kann. Doch „Fracking“ ist seit dem Erscheinen des […]